Anlagentechnik
Teststand zur Prüfung und zum Betrieb dezentraler Energiesysteme
Bereits 2003 wurde in der Heizzentrale der Fachhochschule Bingen ein Teststand zur Prüfung und zum Betrieb dezentraler Energiesysteme in Betrieb genommen. Die Anlagen sind in das Heiz- und Stromnetz der FH Bingen eingebunden. Weiterhin sind die Einzelaggregate über ein Energiemanagementsystem verknüpft. Dieses archiviert umfangreiche Daten über die Betriebsweise, den Energieverbrauch sowie die ausgekoppelten Leistungen. Die Werte werden über ein M-Bus System erfasst und mittels eines zentralen Rechners in eine Datenbank in 15-min Mittelwerten abgelegt, so dass eine einfache und zeitnahe Auswertung möglich ist.
Im Teststand ist die Möglichkeit gegeben, kurzfristig und flexibel Geräte zu integrieren und zu testen. 2016 wird der Prüfstand zum Beispiel um eine Power-To-Heat-Typprüfung erweitert. Einbindepunkte mit Gasanschluss, Wasseranschluss, elektrischer Versorgung, Zähler usw. sind vorhanden, so dass ein unkomplizierter Einbau möglich ist.