TSB logo
  • Projekte
  • Leistungen
    • Klimaschutz-Planer
    • Biogene Werkstoffe
    • Energiedesign
    • Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen
    • Energiespeicherung und Flexibilität
    • Energiestrategie in Industrie und Gewerbe
    • Klimaschutzkonzepte
    • Märkte für Virtuelle Kraftwerke
    • Ökobilanz
    • Nachhaltige Mobilität
    • Ressourceneffizienz
    • Stromwende-Ready-Check
    • Zukunftsinitiative Smart Grids Rheinland-Pfalz
  • Tagungen
    • Beteiligung a.d. Energiewende
    • Energiewende und Klimaschutz
    • Energietag RLP
    • Gebäudeenergietag
    • KWK-Impulstagung
    • Smart City
    • Smart Grids & Virtuelle Kraftwerke
    • Second Life
    • Windenergietag
  • Seminare
    • Bauleitplanung
    • Eigenstromversorgung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Betrieb Kalte Nahwärme
    • Kalte Nahwärme
  • Über Uns
    • Team
    • Referenzen
    • Messtechnik
    • Anlagentechnik
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Auszeichnungen

Fachtagung Beteiligung an der Energiewende RLP

gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF)

Tagung 5
Tagung 4
Tagung3
Tagung
Tagung
Tagung
Tagung
Tagung
Tagung
Tagung
Tagung
  • Tagung 5
  • Tagung 4
  • Tagung3
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung
  • Tagung

2017

Tagung am 27. November 2017 in Bingen

Programm zum Download

 

Vorträge

Gute Gründe für Beteiligung: Beiträge aus Wissenschaft, Beratung und Praxis

  • Konfliktmanagement im Spannungsfeld Naturschutz und Energiewende - Dr. Bettina Knothe, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbh Download
  • Die Energiewende für Laien verständlicher machen - Herausforderungen und ein erster Umsetzungsversuch - Sebastian Kreuz, BTU Cottbus-Senftenberg Download
  • Wie lässt sich Qualität in der Bürgerbeteiligung sicherstellen? Qualitätsgrundsätze und das „Bürgerbeteiligungs-Scoping“ bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung - Dr. Andreas Paust, Bertelsmann-Stiftung Download


Workshop 1 - Beteiligung von Akteuren in der Kommune

  • Kommunalentwicklung und Wertschöpfung dank Energiewende –Effekte kommunizieren und teilen - Anja Folz, Energieagentur Rheinland-Pfalz Download
  • Beteiligungsverfahren für Nahwärme – Wie können Ortsgemeinden vorgehen? - Sebastian von Bredow, Axel Brechenser, Stadt-Land-Plus Download


Workshop 2 - Beteiligung in der kommunalen Verwaltung

  • Praxisbericht Klima-Coach – Erfahrungen mit dem Wettbewerb der Energieagentur Rheinland-Pfalz zum Nutzerverhalten bedingten Energiesparen - Simon Haas, Kreisverwaltung Bad Kreuznach Download
  • Impuls - Windenergie im Naturpark Saar-Hunsrück – Wie viel Windenergie verträgt eine Landschaft? - Dieter Gründonner, Gutschker-Dongus Landschaftsarchitekten Download

Ansprechpartner

Prof. Dr. Elke Hietel
Prof. Dr. Elke Hietel Wissenschaftliche Projektleitung hietel@tsb-energie.de Tel: 06721 / 984240
Noch fragen? Kontaktieren Sie uns einfach.
Ansprechpartner finden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2015 ITB