
Wasserstofftagung Rheinland-Pfalz
gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM)
Die Energiewende und die damit verbundenen Klimaschutzziele der Bundesregierung machen einen Systemwandel hin zu Erneuerbaren Energien notwendig. Insbesondere in den Sektoren Elektrizität, Wärmeversorgung und Verkehr muss eine Umstellung auf Erneuerbare Energien erfolgen und die Kopplung verschiedener Sektoren erreicht werden.Die Nutzung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff stellt hierbei einen Schlüsselfaktor dar.
Die neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Wasserstofftagung Rheinland-Pfalz" greift die Nutzung von Wasserstoff in den Sektoren Elektrizität, Wärmeversorgung und Verkehr als Kernthemen auf und bietet eine Plattform für Fachvorträge, spannende Diskussionsrunden und die Vernetzung von Akteuren verschiedenster Sektoren mit dem Ziel, die Sektorenkopplung und die Energiewende voran zu treiben.

2022
Save the Date - 17. November 2022 - Hybridveranstaltung
Veranstaltungsort: EWR-Turbinenhalle Worms
Das Programm wird derzeit erstellt.
Ansprechpartner


Newsletter
Interesse an unseren Veranstaltungen?
Informieren Sie sich mit unserem Veranstaltungs-Newsletter über aktuelle Fachtagungen und Seminare rund um energierechtliche, -wirtschaftliche und -technische Themen.