Publikationen
alle öffnen
alle schließen
2021
Studien & Vorträge
- Prof. Dr. Oliver Türk: Nachhaltige Kunststoffwelt – Aktuelle Entwicklungen, Anwenderzentrum biogene Werkstoffe der TH Bingen, online-Seminar, 22.09.202
- Prof. Dr. Oliver Türk: Werkstoffe und Zwischenprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen, PIUS-Länderkonferenz des Landes Hessen, online-Seminar und Moderation, 03.03.2021
- Prof. Dr. Oliver Türk: Regenerativer Wasserstoff - Energieträger und Energiespeicher mit großer Zukunft, 21.01.2021 Download
- Prof. Dr. Oliver Türk: Die Mobilitätswende darf keine Antriebswende werden, Mobilitätswendekongress, 15.01.2021
Tagungen
- Zusammenfassung der 15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz 2021 Download
- Zusammenfassung der 10. Fachtagung "Energiewende und Klimaschutz" 2021 Download
- Zusammenfassung der 4. Fachtagung Smart City 2021 Download
- Zusammenfassung der 11. Fachtagung Smart Grids 2021 Download
- Zusammenfassung der 14. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz 2021 Download
- Zusammenfassung der 9. Fachtagung "Energiewende und Klimaschutz" 2021 Download
TV-Auftritte
- SWR, Zur Sache RLP, 07.10.2021 (Live-Sendung)
2019
Tagungen
- Abschlussbericht Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke Download
- Abschlussbericht 3. Fachtagung Smart City Download
- Abschlussbericht 14. Gebäudeenergietag Download
- Abschlussbericht 22. Energietag Rheinland-Pfalz Download
- Abschlussbericht Fachtagung "Energiewende und Klimaschutz" Download
- KWK-Impulstagung Download
Fachbeiträge und Studien
2018
Fachbeiträge und Studien
- Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2018": Verbandsgemeinde Bad Ems (Rheinland-Pfalz) gewinnt mit der Nutzung von Grubenwasserwärme zur Beheizung des Rathauses Video Pressemeldung
- Mediendokumentation 2018 Download
Tagungen
- Abschlussbericht Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke Download
- Abschlussbericht Fachtagung Smart City Download
- Abschlussbericht Gebäudeenergietag Download
- Abschlussbericht Energietag RLP Download
- Abschlussbericht Energiewende & Klimaschutz in Kommunen Download
- Abschlussbericht KWK-Tagung Download
2017
Publikationslisten
- Prof. Dr. Oliver Türk Download
- Lukasz Derwich Download
Fachbeiträge und Studien
- Walter, J: Umsetzungslücke bei der Energiewende?, IHK-Report 05/2017 Download
- TSB: Biogener Flammschutz Innovative biogene Flammschutzausrüstung für naturfaserverstärkte Formteile mit biogener duroplastischer Matrix Download
Vorträge
- Münch, M.: „Energieversorgungskonzepte an den Beispielen Klinik und Hochschule“, Binger IntensivSeminar „Strombezug und Eigenversorgung in Unternehmen“, Veranstaltung von Becker Büttner Held (bbh) und der Transferstelle Bingen (TSB), nh-Hotel Bingen, 18.05.2017
- Münch, M.: „Integrierte Energiekonzepte und weitere Handlungsmöglichkeiten im Wärmesektor“, 2. Regionalforum „Zukunftsfähige Energieregion Pfälzerwald – Impulse für eine lokale Wärmewende“, Veranstaltung der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Dynamikum Science Center Im Rheinberger, Pirmasens, 16.05.2017
- Münch, M.: „Flexibilisierung in der Wasserversorgung“; Internes Seminar des MUEEF RLP „Energieoptimierung und Flexibilisierung in der Wasserwirtschaft“, Umweltministerium in Mainz, 11.05.2017
- Gruben, T.; Münch M.: „Klimaschutzkonzepte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland“, Informationsveranstaltung SK:KK vor Ort: Förderwissen für den Klimaschutz des Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz beim difu, Trier 16.02.2017
TSB in den Medien
- Mediendokumentation 2017 Download
- Türk, O.: SAT1 Regionalmagazin für Rheinland-Pfalz und Hessen: Auf der Suche nach Alternativen zu Plastik. 04.05.2017 Link
- Türk, O.: Tagesschau 14:00 Uhr: Zu wenig Ladestationen für Elektroautos, 08.05.2017 Link
- Pressemitteilung "Innovativ für unsere Umwelt - ACURA Kliniken Bad Kreuznach erwerben Biogene Kantinentabletts", 14.03.2017 Download
- Pressemitteilung "Alternative Antriebe im ÖPNV - Ingelheim am Rhein" Download
- Türk, O.: zur Sache Rheinland-Pfalz - wohin mit dem Windstrom? Interview SWR, 9.2.2017 Teil 1
- Türk, O.: zur Sache Rheinland-Pfalz - wie gefährlich sind Stromautobahnen, Interview SWR, Teil 2
- Bericht des SWR zur Smart Grids Tagung 2017 am 23.3.2017, Download
Tagungen
- Abschlussbericht Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke Download
- Abschlussbericht Fachtagung Smart City Download
- Abschlussbericht Gebäudeenergietag Download
- Abschlussbericht Windenergietagung Download
- Abschlussbericht Energietag RLP Download
- Abschlussbericht Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen Download
- Abschlussbericht KWK-Impulstagung Download
- Abschlussbericht Fachtagung Beteiligung an der Energiewende Download
2016
Fachbeiträge und Studien
- Beringer, F.; Türk, O.: Plan E - Mit dem Elektrobus durch Bingen, EBU - Das E-Bus Magazin, Ausgabe 1, Herbst /Winter 2016
- Simon, Ralf Prof. Dr.; Walter, Joachim; Münch, Michael (April 2014): " lifekom: Machbarkeitsstudie zur Lastganggerechten Integration fluktuierender Energieträger durch intelligente Steuerung von Stromerzeugern und –Verbrauchern in rheinland-pfälzischen Kommunen“ – Dokumentation des Forschungsvorhabens unter Mitwirkung der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) und der Energienetze Mittelrhein GmbH und Co. KG (enm) mit freundlicher und finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung (MWKEL) des Landes Rheinland-Pfalz Download Studie, Download Projektsteckbrief
- B. Scheppat, M. Werner, O. Türk, J. Schied, J. Walter, M. Lämmer: Emissionsfreie Schiffahrt im Rheintal, Hzwei, 02/2016
- B. Hanke, V. Honeck: Regelleistung aus der Kläranlage (stadt + werk, 7/8 2016) Download
- R. Simon: "Notstrom aus der Reserve locken", Fachzeitschrift stadt+werk, Ausgabe Mai/Juni 2016, ISSN 2193-195X
- Gretzschel, Oliver; Schäfer, Michael; Honeck, Verena; Dornburg, Arthur (2016): „Wasserwirtschaftliche Anlagen als Flexibilitätsdienstleister im Stromnetz“; Korrespondenz Abwasser, Abfall 2016 (63) Nr. 8 Download
Vorträge
- Prof. Dr. Oliver Türk: Wasserstoff-Brennstoffzellenfähre RHyntal, 24.2.2016 Download
- F. Beringer, L. Derwich, O. Türk: Biogener Flammschutz. Rudolstädter Kunststoff-Tag, 12.10.2016 Download
- Münch, M. „Nutzung von Flexibilitäten in der Trinkwasserversorgung zur energiewirtschaftlichen Optimierung am Beispiel der Stadtwerke Sinzig“, Vortrag auf dem 19. Energietag Rheinland-Pfalz, des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz und der Transferstelle Bingen , Technische Hochschule Bingen, 15.09.2016
- O. Türk, U. Brand: Anwendungen biogener Materialien - Heutige Möglichkeiten und Ausblick. Fachhochschul-Informationstag der FH Bingen, 30.04.2016
- O. Türk, J. Schied:Das Umwelttechnik-Netzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz – Beispiele dezentraler Energieerzeugung, Chinesisch-Deutsches Energieforum, Frankfurt am Main, 16.04.2016
- K. Dippon, J. Paulitz, R. Nowotny, O. Türk: New technologies for hemp based advanced composites, NoCo Hemp Expo, Loveland, Colorado, USA, 01.04.2016
- O. Türk, J. Walter, J. Schied: Wasserstoff-Brennstoffzellenfähre für die Fährverbindung Bingen-Rüdesheim – Ergebnisse der Machbarkeitsstudie, Workshop Emissionsfreie Schiffe mit Batterie und Brennstoffzelle, Frankfurt am Main, 24.02.2016
- V Honeck: "Abwasserreinigungsanlagen als Regelbaustein in intelligenten Verteilnetzen mit erneuerbarer Energieerzeugung", Fachveranstaltung der Energieagentur Rheinland-Pfalz "Von Klärschlammvergärung bis Regelenergie - Zukunftsperspektiven für kommunale Abwasserreinigungsanlagen", am 18.02.2016 in Mainz
- O. Türk, L. Derwich, U. Brand: Biogene Hochleistungsverbundwerkstoffe aus der Biogenen Werkstatt. 8. Biotechtag der FH Bingen, Bingen, 21.01.2016
- O. Türk, L. Derwich, U. Brand: Anwendungen von Biokunststoffen – Grundlagen, Entwicklungen, Herausforderungen, Seminar Biogener Flammschutz, Transferstelle Bingen und Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, Bingen, 19.01.2016
TSB in den Medien
2015
Vorträge
- O. Türk, J. Schied, J. Walter: Elektrobusse im öffentlichen Personennahverkehr – Motivation, Status Quo und Perspektiven, Dialogforum Elektromobilität im ÖPNV, Bad Wörishofen, 26.11.2015
- Gutberlet, M.; Münch, M.: „Klimaschutz als Chance für neue Wege im ländlichen Raum“ Vortrag auf der 4. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“, des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz und der Transferstelle Bingen, FH Bingen, 12.11.2015
- O. Türk: Biogene Duroplaste, biogene Hochleistungsverbundwerkstoffe und biogener Flammschutz, Seminar BioPro Baden-Württemberg, Rosenberg, 29.10.2015
- O. Türk: Von der Idee zur Innovation. Innovationen fördern und schützen, Friedrich-Naumann-Stiftung, Bingen, 12.10.2015
- O. Türk: Das Umwelttechnik-Netzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz. 17. Netzwerkpartnertreffen des Effizienznetzes Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach, 01.10.2015
- O. Türk: Das Umwelttechnik-Netzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz. 18. Energietag der Transferstelle Bingen, Bingen, 24.09.2015
- O. Türk: Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen, Energie-Informationstag der Stadt Bingen, Bingen, 19.09.2015
- O. Türk, J. Schied, B. Helsper: Neue Mobilität in Kommunen - Fuhrpark, Elektrobusse und ein Blick über die Landesgrenzen. VDI-Rheingau, Mainz, 21.07.2015
- Siekmann, T. Dr.; Münch, M.: „Klimaschutzteilkonzepte und Energieanalysenfür Abwasseranlagen – Potenziale und Fördermöglichkeiten“ Seminar „Kläranlagen – Baustein in den Stromnetzen der Zukunft“, Klärwerk der Stadt Koblenz, 08.07.2015
- Münch, M.: Unterausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz „Begleitung der Energiewende in Rheinland-Pfalz“: Beitrag als Anzuhörender im Themenfeld Kommunaler Klimaschutz, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz, 19.05.2015
- O. Türk: Plastik vom Acker – Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Fachhochschul-Informationstag der FH Bingen, Bingen, 09.05.2015
- Simon, R. Prof. Dr.; Münch, M.: Beitrag der smart grids / Virtuellen Kraftwerke zum Klimaschutz und dezentrale Umsetzung mit Mehrwert auf der Tagung „Smart grids und Virtuelle Kraftwerke“, des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz und der Transferstelle Bingen. Rhein-Mosel-Halle Koblenz, 23.04.2015
- Münch, M.: Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Strategien und Maßnahmen für die Stadt Ingelheim am Rhein. Tagung "Anpassung an den Klimawandel in Rheinland-Pfalz" des MWKEL Rheinland-Pfalz. Rhein-Mosel-Halle Koblenz, 30.01.2015
TSB in den Medien
- Mediendokumentation 2015 Download
- SWR 4 Rheinland-Pfalz Radiobeitrag, Oktober 2015: "Biogenes Kantinentablett"
- SWR Fernsehen - Beitrag zur Sendung "natürlich", 24.05.2015: "Produkte aus der Biogenen Werkstatt"
2014
Vorträge
- Prof. Dr. Türk, Oliver: „Biogene Duroplaste als Bindemittel für Hochleistungsverbundwerkstoffe“, im Rahmen der Veranstaltung "Carbon Composites e.V. Südwest, Arbeitsgruppe Biocompites", Institut für Verbundwerkstoffe in Kaiserslautern am 01.04.2014
- O. Türk, J. Schied, J. Walter, B. Helsper: Chancen der Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr, 10. Deutscher Nahverkehrstag, Koblenz, 20.03.2014
- O. Türk: Biogene Duroplaste und Virtuelles Kraftwerk, ZIRP: Nachhaltig erfolgreich wirtschaften, Mainz, 06.10.2014
Fachbeiträge und Studien
Münch, Michael: "Umsetzung der Windpotenziale in Kommunen – Wertschöpfung und Vermarktungsmöglichkeiten" Beitrag in: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH 2014 (Hrsg.) „Windenergie in der kommunalen Praxis – Dokumentation zur Fachtagung am 02.12.2013 in Kirchberg“
- Simon, Ralf Prof. Dr. (Wissenschaftlicher Leiter); Münch, Michael (Projektleiter): "Virtuelle Kraftwerke in Kommunen - Teil II: Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung" Quelle: Martina Stienemann (Redaktionsleitung Umwelt, Energie, Klimaschutz), CHANCE/GE © inside partner, Verlag und Agentur GmbH
- Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe; O. Türk; in: Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz; F. Kunz, G. Roller, K. Scheffold (Hrsg.); oekom Verlag, München, 2014
- Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe, O. Türk, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2014 (Print und elektronische Version)
- O. Türk, J. Walter, U. Brand, L. Derwich, F. Beringer: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe, VDI Rheingau-Regional-Magazin, Ausgabe 1/2014
2013
Fachbeiträge und Studien
- Meurer, Marc; Münch, Michael; Nuphaus, Ludger; Roller, Gerhard, Prof. Dr. et.al.: "Windenergie in Kommunen - Leitfaden für die kommunale Praxis", Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung RLP (Hrsg.), 1. Auflage Juli 2013
- Türk, Oliver Prof. Dr. (Projektleitung): "Motorhaube aus biogenem Verbundwerkstoff" Quelle 1: Katrin Pudenz (Redaktion), Springer für Professionals Automobil-und Motorentechnik © Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. (Bericht) Quelle 2: Katrin Pudenz (Redaktion), lightweightdesign, Springer Vieweg © Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
- Simon, Ralf Prof. Dr. (Wissenschaftlicher Leiter); Münch, Michael (Projektleiter): "Virtuelle Kraftwerke in Kommunen - Teil I: Lastganggerechte Stromversorgung als Maßnahme bei der Umsetzung von kommunalen Klimaschutzkonzepten" Quelle: Martina Stienemann (Redaktionsleitung Umwelt, Energie, Klimaschutz), CHANCE/GE © inside partner, Verlag und Agentur GmbH
- Türk, Oliver: "Biogene Verbundwerkstoffe", VDI Rheingau-Regional-Magazin 02/2013 Download
Vorträge
- Kriebs, Kerstin: "Lastganggerechte Stromversorgung"; Fachtagung "Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke" im PFALZBAU, Ludwigshafen am 25. Januar 2013
- Meurer, Marc: "Kleinwindanlagen - Techniken, Genehmigung, Wirtschaftlichkeit, Potenziale", Messe Zukunftsenergie Johanneskreuz; Haus der Nachhaltigkeit, Trippstadt-Johanneskreuz am 24. Februar 2013
- Türk, Oliver Prof. Dr.: "Smart Fronthaube aus Biogenem Verbundwerkstoff", Hannover Messer, F & T Arena am 09. April 2013
- Meurer, Marc: "BHKWs in Hotels und Gaststätten"; KWK-Offensive Rheinland-Pfalz in der DEHOGA Zentrum GmbH, Bad Kreuznach am 09. April 2013
- Münch, Michael: "Kommunaler Klmaschutz - die Rolle der Windkraft bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten"; 6. Windenergietag RLP, Fachhochschule Bingen am 20. Juni 2013
2012
Vorträge
- Münch, Michael: „Kommunale Klimaschutz- und Energiekonzepte“, Fachtagung "Kommunaler Klimaschutz" an der Fachhochschule Bingen am 09.02.2012
- Kriebs, Kerstin: "Kommunales Energiemanagement - Ansätze für kleinere Kommunen", Fachtagung "Kommunaler Klimaschutz" an der Fachhochschule Bingen am 09.02.2012
- Münch, Michael: „Kommunale Klimaschutz - Wie nehmen wir Bürger mit?“, Veranstaltung: "Klimawandel und der ländliche Raum", DLR-Akademie Ländlicher Raum, Bitburg am 26. April 2012
- Münch, Michael; Christoph Stumpf: "Energiedorf Münchweiler - eine Gemeinde auf dem Weg zur Energieautarkie", Donnersberger Energieforum am 18.06.2012
- Leibrecht, Birte: "Sanierung historischer Gebäude"; 6. Zukunftswerkstatt Bernkastel-Kues, Energiekonsens Region Trier am 12.09.2012
- Münch, Michael: "Kommunale Anpassung an die Folgen des Klimawandels"; Fachtagung "15. Energietag RLP" an der Fachhochschule Bingen am 19.09.2012
- Münch, Michael: "Wertschöpfung durch Klimaschutz - Kommunen profitieren durch die Umsetzung von Klimaschutzkonzepten", Veranstaltung: "Kommunaler Klimaschutz", energieagentur Region Trier, Robert Schuman Haus am 27.11.2013
- Münch, Michael: "Die Rolle der Windkraft bei der Umsetzung von kommunalen Klimaschutzkonzepten", Fachtagung "Windkraft - Chancen und Risiken" Volksbank RheinAhrEifel eG, Dorint am Nürburgring am 07.12.2012
2011
Fachbeiträge und Studien
- Münch, Michael; Joachim Walter et.al.; Ortsgemeinde Münchweiler an der Alsenz (Hrsg.): "Energiedorf Münchweiler - Machbarkeitsstudie und Moderation der begleitenden Akteurs- und Öffentlichkeitsarbeit" - Kurzstudie der Transferstelle Bingen; gefördert mit den Mitteln der europäischen Region (LEADER) und des Landes Rheinland-Pfalz (PAUL); Dezember 2011
Vorträge
- Pohl, Christian: "Virtuelle Kraftwerke", WBZU Fachseminar 2011, Energiespeicherung - Zukunftskonzepte im Zeitalter der Erneuerbaren Energien
- Münch, Michael; Meurer, Marc: "100 % Klimaschutz für unsere Zukunft - Integriertes Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Wörrstadt"; Auftaktveranstaltung, Bürgerhaus Saulheim 17. August 2011
2010
Fachbeiträge und Studien
- Wieber, Prof. Dr. Georg; Münch, Michael; Himmel, Johannes: Thermische Grubenwassernutzung Grube Georg / Willroth - Nachnutzung eines gefluteten Grubengebäudes als saisonaler Wärmespeicher – Machbarkeitsstudie des Institut für geothermisches Ressourcenmanagement und der Transferstelle Bingen
- Simon, Ralf; Himmel, Johannes; Münch, Michael (2010): „Virtuelle Kraftwerke: Potenziale zur energiewirtschaftlichen Optimierung von Bio- und Deponiegasanlagen", Tagungsband der Internationale Bio- und Deponiegas Fachtagung „Synergien nutzen und voneinander lernen IV" am 4. bis 5. Mai. 2010 in Düsseldorf, DAS-IB GmbH
Vorträge
- Münch, Michael; Stumpf, Christoph: „Energiedorf Münchweiler – Eine Gemeinde auf dem Weg zur Energieautarkie“; 13. Energietag Rheinland-Pfalz, Fachhochschule Bingen 2. September 2010
- Hietel, Elke; Vierhuis, Ursula: GIS-Einsatz für nachhaltige EE-Projekte: Beispiele für Standortsuche und Wirkungsanalyse
2009
Fachbeiträge und Studien
- Münch, Michael: Geothermische Nutzung von warmen Grubenwässern. Zeitschrift Power-Supply
- Walg, Simone: CO2-Fußabdrücke in der Weinwirtschaft. DWZ – Die Winzerzeitschrift
- Rauth, Nina: Energieeffizienz in der Industrie, Praxishandbuch "Der Betriebsleiter", WEKA-Verlag
- Walg, Simone: CO2-Fußabdruck im Weinbau. Das Deutsche Weinmagazin, Fachverlag Fraud, Mainz
Vorträge
- Münch, Michael „Grubenwasserwärmenutzung – Heizwärme- und Kühlwasserbereitstellung durch geothermische Nutzung thermaler Grubenwässer“. Seminar Grubenwasserwärmenutzung für kommunale Vertreter, Bad Ems, 21.10.2009
- Walter, Joachim: Energiedesign - Qualitätsmanagement in der TGA. 12. Energietag Rheinland-Pfalz, 24.09.2009
- Münch, Michael: Dezentrale und regionale Energieversorgung – Nachhaltige Energiesicherheit für Kommunen. 28.03.2009 im Rahmen des Aktionstages der Lokalen Agenda „EvO – Energie vor Ort“ der VG Stromberg
- Münch, Michael: Energie sparen – speichern – erzeugen | Techniken gegen den Klimawandel und Projekte in RLP. 30 Jahre BUND Westerwald, 21. Juni 2009 Fuchskaute Westerwald
- Walg, Simone: Product Carbon Footprint in der Weinproduktion. 18.02.2009, Seminar Carbon Footprint, Bingen
2008
Fachbeiträge und Studien
- Simon, Ralf; Christ, Alexander: Untersuchung von Biomasse- und Altholz(heiz)kraftwerken im Leistungsbereich 5 bis 20 MWel zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit. VGB-Studie
- Simon, Ralf: Virtuelle Kraftwerke: Möglichkeiten für eine zusätzliche Wertschöpfung von Erzeugung und Verbrauchern. VIK Mitteilungen
- Kriebs, Kerstin; Pohl, Christian: Konzept zur Regenerativstromversorgung am Beispiel von Bruchmühlbach
- Kriebs, Kerstin; Pohl, Christian: Konzeption der Wärmeversorgung des Neubaugebietes "Rosenstraße Haßloch"
- Kriebs, Kerstin; Pohl, Christian: Energieeffizienzes Bauen in der Stadtsanierung am Beispiel eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Oberwesel
Vorträge
- Wieber, Prof. Dr. Georg; Münch, Michael: Grubenwassernutzung zur Wärmeversorgung – Potenziale und Einsatzmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, Wärmepumpentag 2008, Fachhochschule Bingen
- Walter, Joachim: Energiemanagement in großen öffentlichen Liegenschaften (Hochschulen in RLP). 11. Energietag RLP, 25.9.2008
- Münch, Michael: Beheizung von Einfamilienhaus-Neubauten | Einsatz moderner Heiztechnik mit der neuen Gesetzgebung - Entwurf EnEV 2009 & EEWärmeG 2009, unser ener-Aktionstag, 27. 09. 2008, Fachhochschule Bingen
- Rauth, Nina: Energieeffizienz in KMU. 10. Wirtschafsforum Alzey-Worms, 29.10.2008
- Rauth, Nina: Energieeinsparung in Bäckereien. Fachtagung Bäckerei Innung Südwest, 28.10.08